Seit 20 Jahren empfangen wir unsere Mandanten im Anwaltshaus am Unteren See in Böblingen.
Die Partner
Jennifer Jeromin
Rechtsanwältin
Partnerin
- Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen
- Referendariat in Stuttgart
- Rechtsanwältin (seit 2019)
- Partnerin seit 01.04.2021
- Rechtsanwaltskammer Stuttgart
- Deutscher Anwaltsverein
- Arge Verkehrsrecht
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
Fachliche Qualifikationen:
- Fachanwältin für Verkehrsrecht: in Arbeit; Lehrgang u. Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
- Mietrecht; Beratung Mitglieder Haus- und Grund Böblingen
Jennifer Jeromin
Telefon: 07031 / 817 49-98
Telefax: 07031 / 817 49-99
jennifer.jeromin@anwaltshaus-bb.de
Axel Schobinger
Fachanwalt für Erbrecht
Partner
- Rechtsanwalt
- Fachanwalt für Erbrecht
- DVEV- Experte für Unternehmensnachfolge
- Wirtschaftsmediator (CfM)
- zertifizierter Testamentsvollstrecker(DVEV)
- Institut für Erbrecht
- Deutsches Erbrechtsforum
- Centrale für Mediation, Köln
- Deutscher Anwaltverein
- Anwaltverein Stuttgart
- DVEV – Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
- DIGEV – Deutsche Interessengemeinschaft für Erbrecht und Vorsorge e.V
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
Axel Schobinger
Telefon: 07031 / 817 49-52
Telefax: 07031 / 817 49-99
axel.schobinger@anwaltshaus-bb.de
Unsere freien Mitarbeiter
Dorothee Korn
Fachanwältin für Familienrecht
- Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen
- 1. Juristisches Staatsexamen 1979
- 2. Juristisches Staatsexamen 1981
- Rechtsanwältin seit 1982
- Fachanwältin für Familienrecht seit 1998
- Rechtsanwaltskammer Stuttgart
- Deutsch-Polnische Gesellschaft Bundesverband e.V.
- Freunde des Institut Francais, Stuttgart
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
- Polnisch (Grundkenntnisse)
Dorothee Korn
Telefon: 07031 / 817 49-70
Telefax: 07031 / 817 49-99
dorothee.korn@anwaltshaus-bb.de
Isabella Schmidt-Mrozek
Fachanwältin für
Erbrecht
- Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen
- Referendariat in Stuttgart
- Rechtsanwältin (seit 2007)
- Fachanwältin für Erbrecht
- Mitglied der Rechtsanwaltskammer Stuttgart
- Mitglied im Anwaltverein Stuttgart e.V.
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein
- 1.Vorsitzende Förderverein der Grundschule Haslach für Kultur und Bildung e.V.
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
- Rumänisch
Isabella Schmidt-Mrozek
Telefon: 07031 / 817 49-60
Telefax: 07031 / 817 49-99
isabella.schmidt-mrozek@anwaltshaus-bb.de
Dr. Claus Strohmaier
Fachanwalt für
Strafrecht
- Studium der Rechtswissenschaften
(beide Staatsexamen) in Tübingen - von
1982 bis 1985 wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Jürgen
Baumann, Lehrstuhl für Straf- und Strafprozeßrecht, Universität Tübingen - Rechtsanwalt (seit 1983)
von 1985 bis 2002 Kanzlei Veith, Strohmaier und Kollegen, Böblingen - Promotion in Tübingen (1985)
- Fachanwalt für Strafrecht (seit 1999)
- Fachanwalt für Verkehrsrecht (seit 2005)
Fremdsprachen
- Englisch
Dr. Claus Strohmaier
Telefon: 07031 / 817 49-62
Telefax: 07031 / 817 49-99
claus.strohmaier@anwaltshaus-bb.de
Nadine Strohmaier
Fachanwältin für
Mietrecht und WEG
- Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen
(beide Staatsexamen und Referendariat) in Tübingen - Rechtsanwältin (seit 2009)
- Fachanwältin für Mietrecht und WEG (seit 2013)
- Mitglied Rechtanwaltskammer Stuttgart
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
Nadine Strohmaier
Telefon: 07031 / 817 49-62
Telefax: 07031 / 817 49-99
nadine.strohmaier@anwaltshaus-bb.de
Manfred Arnold
Fachanwalt für Arbeitsrecht Gründungsmitglied
- Rechtsanwalt
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Staatsexamina in Tübingen und Stuttgart
Manfred Arnold
Telefon: 07031 / 817 49-60
Telefax: 07031 / 817 49-99
manfred.arnold@anwaltshaus-bb.de
Alexander Lütfrenk
Rechtsanwalt
Alexander Lütfrenk
alexander.luetfrenk@anwaltshaus-bb.de
Der / die Neue ....
Hier könnten auch Ihr Bild und Ihre Daten stehen!
So aber sehen Sie hier nur den Blick aus unseren Kanzleiauf den Unteren See in Böblingen.
Wir suchen ständig neue Kolleginnen und Kollegen, die unser Anwaltsteam verstärken und auch verjüngen wollen.
Sollten Sie also eine berufliche Veränderung planen, einen Ortswechsel oder Wechsel Ihrer Fachrichtung und wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit uns auf.